Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
|
it:logicalvolumemanager [2021/04/05 01:15] sven [LvmRaid] |
it:logicalvolumemanager [2021/04/05 21:16] (aktuell) sven [LvmRaid] |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| Seit einiger Zeit kann der Linux-kernel auch direkt den RAID-layer im LVM nutzen. Dadurch erübrigt sich die Diskussion "RAID on LVM" oder "LVM on RAID" und die vollständige flexible Nutzung der PV-kapazität bleibt erhalten. | Seit einiger Zeit kann der Linux-kernel auch direkt den RAID-layer im LVM nutzen. Dadurch erübrigt sich die Diskussion "RAID on LVM" oder "LVM on RAID" und die vollständige flexible Nutzung der PV-kapazität bleibt erhalten. | ||
| + | * https:// | ||
| + | |||
| + | === Einrichtung === | ||
| + | |||
| + | * LV auf RAID1 (1 mirror): lvcreate --type raid1 -L 50G -n < | ||
| + | * LV auf RAID1 (2 mirror): lvcreate --type raid1 --mirrors 2 -L 50G -n < | ||
| + | * LV auf RAID5 (3 devices): lcvreate --type raid5 -L 50G -n < | ||
| + | |||
| + | == nützliche Parameter == | ||
| + | |||
| + | * nosync | ||
| + | * | ||
| + | |||
| + | === Monitoring === | ||