Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


it:storage

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
it:storage [2021/04/05 00:10]
sven angelegt aus Knowledge-seite
it:storage [2021/04/05 00:58] (aktuell)
sven [Verwaltung]
Zeile 1: Zeile 1:
 +Alles generell um Festplatten, SSDs, FlashSticks, CDRom, ...
 +
 === Backup === === Backup ===
 == PartImage == == PartImage ==
Zeile 4: Zeile 6:
 - Image-file erstellen - Image-file erstellen
 - als device einbinden (losetup /dev/loopx "Imagefile") - als device einbinden (losetup /dev/loopx "Imagefile")
 +
 +==== Verwaltung ====
 +
 +=== Filesystems ===
 +  * ext3, ext4
 +  * BTRFS
  
 === LogicalVolumeManager (LVM) === === LogicalVolumeManager (LVM) ===
 +In Linux ist derzeit (2021) LVM-2.0 integriert und orientiert sich stark am LVM von HP-UX.
 +LVM erlaubt das dynamische Nutzen von Partitionen auch über Datenträgergrenzen hinweg, erfordert jedoch eine Abwägung zur Datensicherheit. Per default ist da nix vorgesehen und eine Partition über 2 Festplatten hat in der Regel einen kompletten Datenverlusst zur folge.
 +
 +Ich persönlich Nutze das System aber sehr gerne wegen der möglichen Flexibilität. Durch geeignete Planung ist der Effekt von möglichen Festplattenfehlern auch handhabbar.
 +
 +* meine [[LogicalVolumeManager|Sammlung von Infos im Umgang]]
 +
 === RAID === === RAID ===
   * https://systemausfall.org/wikis/howto/SoftwareRaidminiHowTo   * https://systemausfall.org/wikis/howto/SoftwareRaidminiHowTo
   * [resizing RAID5 | http://scotgate.org/?p=107]   * [resizing RAID5 | http://scotgate.org/?p=107]
it/storage.1617581456.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/04/05 00:10 von sven